Zum Inhalt springen
back

AVISO: Mitterlehner verleiht Staatspreis Innovation 2017

Vizekanzler zeichnet am 28. März die innovativsten Unternehmen Österreichs aus - Sechs Nominierte aus Kärnten, Oberösterreich, Steiermark und Wien

Wien (BMWFW) – Wissenschafts-  und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner prämiert am Dienstag, 28. März, Österreichs innovativstes Unternehmen mit dem Staatspreis Innovation 2017. Der Staatspreis ist die höchste heimische Auszeichnung für besonders innovative Leistungen und wird heuer bereits zum 37. Mal verliehen.

Insgesamt gab es 485 Einreichungen bei den Landesinnovationswettbewerben, davon wurden 26 zum Staatspreis Innovation entsandt. Aus diesen hat eine Expertenjury sechs Unternehmen für den Staatspreis Innovation nominiert: bitmovin GmbH aus Klagenfurt, Treibacher Industrie AG aus Althofen, AV Stumpfl GmbH aus Wallern, EV Group (EVG) aus St. Florian am Inn, AVL List GmbH aus Graz sowie SCARLETRED Holding aus Wien.

Weiters überreicht Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, den von der WKÖ gestifteten Sonderpreis ECONOVIUS für das innovativste kleine und mittlere Unternehmen. Den von VERBUND gestifteten Sonderpreis VERENA für die beste Energie-Innovation übergibt VERBUND-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.

Alle Medienvertreter/innen sind zur Staatspreis-Verleihung herzlich eingeladen. Es bestehen Film- und Fotomöglichkeiten. Wir bitten um Akkreditierung unter www.staatspreis.at und Mitnahme eines gültigen Presseausweises.

Bitte merken Sie vor:
Verleihung Staatspreis Innovation 2017 und Sonderpreise ECONOVIUS und VERENA
Datum: Dienstag, 28. März 2017, 18:30 Uhr
Ort: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Presseabteilung
+43 (0) 1 711 00-5130
presseabteilung@bmwfw.gv.at
http://www.bmwfw.gv.at